April 1, 2024

„Leseprobe“: Hurra, die Post ist da!

Natürlich sind wir alle für die Flüchtlinge, die tagtäglich in unser schönes Deutschland strömen. Wir schaffen das. Aber manchmal erfordert es doch eine gewisse Anpassung an die neue Situation…

Es ist 11:23 Uhr – Ich kontrolliere noch einmal auf meiner Weltzeituhr, ob ich wirklich jetzt die arabische Zeitverschiebung berücksichtigt habe, denn eigentlich kommt der Postbote immer um 10 Uhr. Vorbereitung ist alles, schließlich will ich es ihm so leicht wie möglich machen. Tatsächlich kommt leise schnurrend das gelbe Auto mit nur 16 Minuten Verspätung vor meine Haustür. Ich stürze nach draußen, devot lächelnd. „Salla leiku“ rufe ich – Google Translate hat extra mit mir Arabisch geübt, doch mein neuer Postbeamter scheint irgend einen anderen arabischen Dialekt zu sprechen. „Alleikum Allah“ antwortet er mürrisch und schaut auf meinen Briefkasten. Ich habe jetzt extra meinen Namen darauf in Arabisch geschrieben, damit er diesmal meine Post einwirft. Aber er zögert. „Wie Name?“ fragt er mich und ich lächle ihn an. „Jürgen Loga“ meine ich und spreche bewusst langsam, schließlich will man ja gastfreundlich sein. „Dann Du hier nix wohne“ antwortet er und steckt den Brief wieder ein. Ich bin irritiert, habe ich doch meinen Namen schon auf dem gelben Kuvert erahnen können.“ „Sicher?“ frage ich und zeige doch eine kleine Nervosität, wenn ich an die letzte Briefzustellung denke. „Ja, hier Brief an andere Mensch.“ Ich kann es nicht glauben und atme heftig aus. Riecht man hoffentlich, dass ich als Nichtraucher extra für dieses Gespräch Shisha geraucht habe? „Doch, das ist mein Brief!“ rufe ich und….

Dies ist nur einer von 13 satirischen Tagebuch-Berichte, die ich in meinem Buch „13 normale Tage in Deutschland“ veröffentlicht habe. Wenn Sie also jetzt einen noch tieferen humorvollen Blick auf das Deutschland dieser Tage werfen möchten, wenn Sie schmunzeln, lächeln, nachdenken möchten, dann lege ich Ihnen mein Buch wärmstens ans Herz. Sie können es direkt bei Osiander hier bestellen:

Buch: 13 normale Tage in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert